Reichstagsakten Mittlere Reihe. Reichstagsakten unter Maximilian I. Band 11. Die Reichstage zu Augsburg 1510 und Trier/Köln 1512 bearbeitet von Reinhard Seyboth
1. Außenpolitische Rahmenbedingungen des Reichstags
1.1. Kaiser Maximilians Politik gegenüber Venedig, Frankreich, England und Geldern
Nr. 800 Ks. Maximilian an Bf. Georg von Trient
Nr. 802 Ks. Maximilian an Zyprian von Serntein
Nr. 803 Ks. Maximilian an Hg. Johann II. von Kleve und Philipp von Kleve-Ravenstein
Nr. 806 Zyprian von Serntein (ksl. Sekretär) an Bf. Georg von Trient (ksl. Hauptmann)
Nr. 809 Ks. Maximilian an Ehg.in Margarethe
Nr. 811 Thomas Spinelly (engl. Gesandter) an Kg. Heinrich VIII. von England
Nr. 812 Franciscus Medulla, Gesandter Kg. Ludwigs XII. von Frankreich, an Ks. Maximilian
Nr. 813 Ks. Maximilian an Paul von Liechtenstein (Innsbrucker Hofmarschall)
Nr. 814 Andrea de Burgo (ksl. Gesandter) an Ks. Maximilian
Nr. 816 Waffenstillstand zwischen Ks. Maximilian und Venedig
Nr. 817 Ferry Carondelet, Archidiakon von Besançon, an Ks. Maximilian
Nr. 818 Ehg.in Margarethe an Ks. Maximilian
Nr. 819 Paul von Liechtenstein (Innsbrucker Hofmarschall) an Ks. Maximilian
Nr. 821 Nachrichten über die Schlacht bei Ravenna (am 11. April)
Nr. 822 Ks. Maximilian an die in Köln versammelten Vertreter der Hansestädte
Nr. 823 Ks. Maximilian an Ehg.in Margarethe
Nr. 825 Kg. Heinrich VIII. von England an Ks. Maximilian
Nr. 827 Ksl. Ratifikation des Waffenstillstands mit Venedig
Nr. 828 Ks. Maximilian an Ehg.in Margarethe
Nr. 830 Jakob de Banissis (ksl. Rat) an Zyprian von Serntein
Nr. 831 John Young, Thomas Boleyn und Robert Wingfield an Kg. Heinrich VIII. von England
Nr. 832 John Young, Thomas Boleyn und Robert Wingfield an Kg. Heinrich VIII. von England
Nr. 833 Antwort Ks. Maximilians auf die Werbung der Gesandten Kg. Ludwigs XII. von Frankreich
Nr. 834 Robert Wingfield (engl. Gesandter) an Kg. Heinrich VIII. von England
Nr. 835 Ks. Maximilian an Ehg.in Margarethe
Nr. 836 John Young und Robert Wingfield an Kg. Heinrich VIII. von England
Nr. 837 John Young und Robert Wingfield an Kg. Heinrich VIII. von England
Nr. 838 Ks. Maximilian an Ehg.in Margarethe
Nr. 839 John Young, Thomas Boleyn und Robert Wingfield an Kg. Heinrich VIII. von England
Nr. 841 Ehg.in Margarethe an Ks. Maximilian
Nr. 842 John Young und Thomas Boleyn an Kg. Heinrich VIII. von England
Nr. 843 John Young und Thomas Boleyn an Kg. Heinrich VIII. von England
Nr. 844 John Young, Thomas Boleyn und Robert Wingfield an Kg. Heinrich VIII. von England
Nr. 845 John Young, Thomas Boleyn und Robert Wingfield an Kg. Heinrich VIII. von England
Nr. 846 John Young, Thomas Boleyn und Robert Wingfield an Kg. Heinrich VIII. von England
Nr. 847 Thomas Spinelly (engl. Gesandter) an Kg. Heinrich VIII. von England
Nr. 848 Ks. Maximilian an Hg. Johann III. von Kleve
Nr. 849 Francesco Cappello (Gesandter Venedigs zum Ks.) an seine Söhne
Nr. 850 John Young, Thomas Boleyn und Robert Wingfield an Kg. Heinrich VIII. von England
Nr. 851 Lorenzo Pasqualio (Orator Venedigs in England) an seine Brüder Alvise und Francesco
Nr. 852 Francesco Cappello (Gesandter Venedigs zum Ks.) an Venedig
Nr. 853 Francesco Cappello an Venedig
Nr. 854 Ks. Maximilian an Ehg.in Margarethe
Nr. 855 Ksl. Vollmacht für Ehg.in Margarethe
Nr. 856 Werbung des venezianischen Gesandten Francesco Cappello bei Hg. Wilhelm IV. von Bayern
Nr. 857 Dr. Konrad Peutinger (Augsburger Stadtschreiber) an Ks. Maximilian
Nr. 858 Ksl. Vollmacht für Bf. Matthäus von Gurk (ksl. Rat)
Nr. 859 Ks. Maximilian an Bf. Matthäus von Gurk
Nr. 860 Francesco Cappello (venezianischer Gesandter) an Venedig
Nr. 861 Ks. Maximilian an Ehg.in Margarethe
Nr. 863 Ks. Maximilian an Ehg.in Margarethe
1.2. Kaiser Maximilian und die Eidgenossenschaft
Nr. 864 Ks. Maximilian an Johann Storch (ksl. Sekretär)
Nr. 866 Johann Storch an Paul von Liechtenstein und Zyprian von Serntein
Nr. 868 Ks. Maximilian an Fh. Ulrich von Hohensax
Nr. 869 Abschied der eidgenössischen Tagsatzung in Zürich
Nr. 871 Johann Storch (ksl. Sekretär) an Ks. Maximilian
Nr. 872 Johann Storch an Paul von Liechtenstein (Innsbrucker Hofmarschall)
Nr. 873 Fh. Ulrich von Hohensax an Fh. Hans von Königsegg (ksl. Rat)
Nr. 875 Abschied der eidgenössischen Tagsatzung in Zürich
Nr. 876 Johann Storch (ksl. Sekretär) an Paul von Liechtenstein (Innsbrucker Hofmarschall)
Nr. 879 Bf. Matthäus von Gurk an Zyprian von Serntein
Nr. 880 Ks. Maximilian an Bf. Matthäus von Gurk und Paul von Liechtenstein
Nr. 881 Ks. Maximilian an Bf. Matthäus von Gurk
Nr. 882 Abschied der eidgenössischen Tagsatzung in Zürich
Nr. 883 Die versammelten eidgenössischen Gesandten an Ks. Maximilian
Nr. 884 Zyprian von Serntein (ksl. Kanzler) an den Züricher Bm. Marx Roist
Nr. 885 Zyprian von Serntein an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 886 Zyprian von Serntein an Bf. Matthäus von Gurk
Nr. 887 Instruktion Berns für seine Gesandten zur eidgenössischen Tagsatzung in Zürich
Nr. 888 Abschied der eidgenössischen Tagsatzung in Zürich
Nr. 891 Zyprian von Serntein an Ks. Maximilian
Nr. 893 Zyprian von Serntein an Paul von Liechtenstein (Innsbrucker Hofmarschall)
Nr. 894 Ks. Maximilian an seine Gesandten zur eidgenössischen Tagsatzung in Zürich
Nr. 895 Instruktion Berns für seine Gesandten zur eidgenössischen Tagsatzung in Zürich
Nr. 896 Abschied der eidgenössischen Tagsatzung in Zürich
Nr. 897 Christoph Schenk von Limpurg (ksl. Gesandter) an Zürich
Nr. 898 Johann Storch (ksl. Sekretär) an Zyprian von Serntein
Nr. 900 Pietro Lando (venezianischer Gesandter in Mantua) an Venedig
Nr. 901 Abschied der eidgenössischen Tagsatzung in Baden im Aargau
Nr. 904 Hans von Landau (ksl. Schatzmeister) an Zyprian von Serntein (ksl. Kanzler)
Nr. 905 Abschied der eidgenössischen Tagsatzung in Baden im Aargau
1.3. Maßnahmen Kaiser Maximilians gegen französische Truppenwerbungen
Nr. 909 Ks. Maximilian an Straßburg
Nr. 910 Ks. Maximilian an Straßburg
Nr. 911 Mandat Ks. Maximilians an Reichsstände
Nr. 912 Mandat Ks. Maximilians an Kf. Ludwig V. von der Pfalz
Nr. 914 Hg. Ulrich von Württemberg an Ks. Maximilian
Nr. 917 Ks. Maximilian an Hg. Georg von Sachsen
Nr. 918 Mandat Ks. Maximilians an Reichsstände
Nr. 919 Kredenz Ks. Maximilians für seinen Rat Hans Goldacker
Nr. 920 Mandat Ks. Maximilians an Reichsstände
Nr. 923 Gf. Heinrich von Thierstein an Ks. Maximilian
Nr. 924 Mandat Ks. Maximilians an alle Reichsuntertanen
Nr. 925 Achtbrief Ks. Maximilians gegen Gf. Emich IX. von Leiningen-Dagsburg
Nr. 926 Erfurt an EB Uriel von Mainz
Nr. 929 Verschreibung Ks. Maximilians für Kf. Ludwig V. von der Pfalz
Nr. 930 Verfügung Ks. Maximilians gegen Gf. Emich IX. von Leiningen-Dagsburg
Nr. 932 Zyprian von Serntein (ksl. Kanzler) an Jakob Villinger (ksl. Tresorier)
Nr. 933 Mandat Ks. Maximilians an Reichsstände
2. Ladungen und Vorbereitungen
Nr. 934 Nürnberg an den Propst von St. Sebald, Dr. Erasmus Toppler
Nr. 935 Anton Tucher und Anton Tetzel, Ältere Herren von Nürnberg, an Bf. Georg von Bamberg
Nr. 936 Jakob Villinger (ksl. Kammermeister) an Zyprian von Serntein (ksl. Kanzler)
Nr. 937 Johann Kessel an Frankfurt a. M.
Nr. 938 Frankfurt a. M. an Gelnhausen
Nr. 939 Gf. Adam von Beichlingen an Frankfurt a. M.
Nr. 940 Ladungssschreiben Ks. Maximilians an Reichsstände
Nr. 942 Der Kölner Protonotar Georg Goldberg an den Jülicher Rat Friedrich von Brambach
Nr. 944 Ks. Maximilian an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 945 Ks. Maximilian an Hg. Georg von Sachsen
Nr. 947 Johann Renner (ksl. Sekretär) an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 949 Ks. Maximilian an Hg. Erich I. von Braunschweig-Calenberg
Nr. 951 Kf. Friedrich III. von Sachsen an Hg. Ulrich von Württemberg
Nr. 953 Der Trierer Sekretär Ruprecht Flade an den Straßburger Kanzler Dr. Sebastian Brant
Nr. 955 Ks. Maximilian an EB Richard von Trier
Nr. 956 Ks. Maximilian an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 957 Ks. Maximilian an Wilhelm von Wolfstein (ksl. Rat) und Georg Kirchmüller (ksl. Sekretär)
Nr. 958 Das Straßburger Domkapitel an Bf. Wilhelm von Straßburg
Nr. 959 Ks. Maximilian an Hg. Wilhelm IV. von Bayern
Nr. 960 Die Kriegsverordneten von Metz an Straßburg
Nr. 961 Nürnberg an Dinkelsbühl
Nr. 962 Rothenburg ob der Tauber an Schweinfurt
Nr. 963 Kf. Friedrich III. von Sachsen an Ks. Maximilian
Nr. 967 Ks. Maximilian an Reichsstände
Nr. 968 Ks. Maximilian an den Ulmer Bm. und Hauptmann des Schwäbischen Bundes Dr. Matthäus Neithart
Nr. 969 Ks. Maximilian an Augsburg
Nr. 970 Zyprian von Serntein (ksl. Kanzler) an Bf. Lorenz von Würzburg
Nr. 971 Rothenburg ob der Tauber an Dinkelsbühl
Nr. 972 Bf. Heinrich von Augsburg an Peter von Aufseß (Reichstagsgesandter Bf. Lorenz' von Würzburg)
Nr. 973 Ks. Maximilian an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 974 Ks. Maximilian an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 975 Ks. Maximilian an Hg. Georg von Sachsen
Nr. 976 Bf. Lorenz von Würzburg an Zyprian von Serntein (ksl. Kanzler)
Nr. 977 Hg. Erich I. von Braunschweig-Calenberg an Ks. Maximilian
Nr. 978 Ks. Maximilian an Hg. Heinrich d. Ä. von Braunschweig-Wolfenbüttel
Nr. 979 Nürnberg an Regensburg
Nr. 980 Kredenzbrief Metz’ für seine Gesandten zum Reichstag
3. Verhandlungen über Reichshilfe und Verfassungsfragen
Nr. 981 Die Proposition Ks. Maximilians
Nr. 982 Stellungnahme der Reichsstände zur ksl. Proposition
Nr. 983 Replik Ks. Maximilians an die Reichsstände
Nr. 984 Replik der Reichsstände an Ks. Maximilian
Nr. 985 Replik Ks. Maximilians an die Reichsstände
Nr. 986 Replik der Reichsstände an Ks. Maximilian
Nr. 988 Replik Ks. Maximilians an die Reichsstände
Nr. 989 Entwurf der Reichsstände für eine neue Reichsordnung
Nr. 990 Stellungnahme Ks. Maximilians zum ständischen Entwurf einer neuen Reichsordnung
Nr. 991 Erläuterungen der Reichsstände zu einigen Artikeln ihres Entwurfs einer neuen Reichsordnung
Nr. 992 Erklärung der Reichsstände an die ksl. Räte
Nr. 993 Den Reichsständen unterbreitetes Bedenken der ksl. Räte in Sachen Hgt. Mailand
Nr. 994 Antwort der Reichsstände auf die ksl. Stellungnahme zu ihrem Ordnungsentwurf
Nr. 995 Replik Ks. Maximilians an die Reichsstände
Nr. 996 Stellungnahme der Reichsstände zum Thema Geldernkrieg
Nr. 997 Replik der Reichsstände an Ks. Maximilian
Nr. 998 Replik Ks. Maximilians auf die Replik der Reichsstände
Nr. 999 Replik der Reichsstände an Ks. Maximilian
Nr. 1000 Replik Ks. Maximilians an die Reichsstände
Nr. 1001 Erläuterung Ks. Maximilians zu den Aufgaben der Reichsräte
Nr. 1003 Vorschläge Ks. Maximilians zur Eilenden Hilfe für den Geldernkrieg
Nr. 1004 Resolution Ks. Maximilians zur Eilenden Hilfe für den Geldernkrieg
Nr. 1005 Anschlag der Eilenden Hilfe für den Geldernkrieg in Berittenen und Fußknechten
Nr. 1006 Replik der Reichsstände an Ks. Maximilian
Nr. 1007 Replik Ks. Maximilians an die Reichsstände
Nr. 1009 Forderung Ks. Maximilians zur Einhebung des Gemeinen Pfennigs durch Gff. und Hh.
Nr. 1010 Replik der Reichsstände an Ks. Maximilian
4. Die Ahndung des Geleitbruchs bei Forchheim
4.1. Verhandlungen auf dem Reichstag
Nr. 1012 Nürnberger Dokumentation der Reichstagsverhandlungen über den Geleitbruch bei Forchheim
Nr. 1013 Fehdebrief Götz von Berlichingens an Nürnberg
Nr. 1014 Nürnberg an Melchior Pfinzing (ksl. Sekretär)
Nr. 1015 Nürnberg an den ksl. Kammermeister Balthasar Wolf
Nr. 1016 Die Statthalter und Räte zu Bamberg an Bf. Georg von Bamberg
Nr. 1017 Bf. Georg von Bamberg an Ks. Maximilian
Nr. 1018 Die ksl. Hofräte an Ks. Maximilian
Nr. 1019 Bf. Georg von Bamberg an Nürnberg
Nr. 1021 Bf. Georg von Bamberg an Ks. Maximilian
Nr. 1024 Bf. Georg von Bamberg an Nürnberg
Nr. 1025 Statthalter und Räte zu Bamberg an Bf. Georg von Bamberg
Nr. 1026 Supplikation Bf. Georgs von Bamberg an Ks. Maximilian
Nr. 1030 Die Statthalter zu Bamberg an Bf. Georg von Bamberg
Nr. 1031 Ksl. Freisprechung Nürnbergs vom Vorwurf des Landfriedensbruchs
Nr. 1032 Bf. Georg von Bamberg an die Statthalter zu Bamberg
Nr. 1033 Supplikation des Nürnberger Gesandten Willibald Pirckheimer an Ks. Maximilian
Nr. 1034 Nürnberg an Reichsstände
Nr. 1035 Vorschläge Bf. Georgs von Bamberg zur Organisation der Reichshilfe gegen Friedbrecher
Nr. 1038 Mandat Ks. Maximilians an alle Reichsuntertanen in Sachen Geleitbruch bei Forchheim
Nr. 1039 Bf. Georg von Bamberg an die Statthalter und Räte zu Bamberg
Nr. 1041 Replik der Reichsstände an Ks. Maximilian
Nr. 1042 Replik Ks. Maximilians an die Reichsstände
Nr. 1043 Replik der Reichsstände an Ks. Maximilian
Nr. 1044 Replik Ks. Maximilians an die Reichsstände
Nr. 1046 Reichsanschlag zur Reiterhilfe für Bf. Georg von Bamberg
Nr. 1047 Vorschlag für Befehle an den ksl. Hauptmann der Bamberger Friedensschutztruppe
Nr. 1049 Deklaration Ks. Maximilians in Sachen Geleitbruch bei Forchheim
4.2. Das Reichskammergerichtsverfahren gegen die Beteiligten am Geleitbruch bei Forchheim
Nr. 1054 Reichskammerrichter Gf. Sigmund zum Haag an Ks. Maximilian
Nr. 1055 Ks. Maximilian an Nürnberg
Nr. 1056 Achtbrief Ks. Maximilians gegen Götz von Berlichingen und andere Adelige
5. Streitfälle und Schiedsverfahren
5.1. Erzbischof Uriel von Mainz gegen Herzöge von Sachsen wegen Erfurt
Nr. 1057 EB Uriel von Mainz an Paul von Liechtenstein (Innsbrucker Hofmarschall)
Nr. 1058 Ks. Maximilian an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 1059 Erfurt an EB Uriel von Mainz
Nr. 1060 Johann Renner (ksl. Sekretär) an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 1061 Kf. Friedrich III. von Sachsen an Ks. Maximilian
Nr. 1063 Kf. Friedrich III. von Sachsen an Johann Renner
Nr. 1064 Ks. Maximilian an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 1065 Johann Renner an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 1066 Erfurt an Ks. Maximilian
Nr. 1067 Ks. Maximilian an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 1069 Kf. Friedrich III. von Sachsen an Ks. Maximilian
Nr. 1070 Kf. Friedrich III. von Sachsen an Johann Renner
Nr. 1071 Ks. Maximilian an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 1072 Johann Renner (ksl. Sekretär) an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 1073 Kf. Friedrich III. von Sachsen an Johann Renner und Gf. Hoyer III. von Mansfeld (ksl. Rat)
Nr. 1075 Johann Renner (ksl. Sekretär) an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 1076 Ks. Maximilian an Wilhelm von Wolfstein (ksl. Rat) und Georg Kirchmüller (ksl. Sekretär)
5.1.2. Verhandlungen und Korrespondenzen während des Reichstags
Nr. 1080 Erfurt an EB Uriel von Mainz
Nr. 1081 Geleitbrief Ks. Maximilians für die Erfurter Gesandten zum Reichstag
Nr. 1082 Georg Kirchmüller (ksl. Sekretär) an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 1083 Johann Renner (ksl. Sekretär) an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 1085 Kf. Friedrich III. von Sachsen an Georg Kirchmüller (ksl. Sekretär)
Nr. 1087 Kf. Friedrich III. von Sachsen an Dr. Johann Lupfdich (Rechtsprofessor in Tübingen)
Nr. 1088 (Johann Renner, ksl. Sekretär) an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 1089 Ksl. Suspension der ergangenen Schriftstücke zum Erfurter Streitfall
Nr. 1090 EB Uriel von Mainz an Erfurt
Nr. 1091 Georg Kirchmüller (ksl. Sekretär) an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 1092 EB Uriel von Mainz an Erfurt
Nr. 1093 Erfurt an Kf. Friedrich III. und Hg. Johann von Sachsen
Nr. 1094 Vollmacht Erfurts für seine Gesandten zu Ks. Maximilian und den Reichsständen
Nr. 1095 Geleitbrief Kf. Friedrichs III. von Sachsen für die Erfurter Gesandten zu Ks. Maximilian
Nr. 1096 Bf. Lorenz von Würzburg an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 1097 Kf. Friedrich III. von Sachsen an Bf. Lorenz von Würzburg
Nr. 1098 Kf. Friedrich III. von Sachsen an Georg Kirchmüller (ksl. Sekretär)
Nr. 1099 Supplikation der sächsischen Reichstagsgesandten an Ks. Maximilian
Nr. 1101 Ks. Maximilian an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 1102 Aufzeichnung der Erfurter Gesandten über den Beginn des Verfahrens im Erfurter Streitfall
Nr. 1103 Ks. Maximilian an Kf. Friedrich III., Hg. Johann und Hg. Georg von Sachsen
Nr. 1105 Erfurt an EB Uriel von Mainz
Nr. 1106 Ks. Maximilian an seine Räte in Köln
Nr. 1107 EB Uriel von Mainz an Erfurt
Nr. 1108 Klagen Erfurts gegen die Hgg. von Sachsen und die ausgetretenen Erfurter Bürger
Nr. 1109 Klagen EB Uriels von Mainz gegen die Hgg. von Sachsen in Sachen Erfurt
Nr. 1111 Erfurt an EB Uriel von Mainz
Nr. 1112 Kf. Friedrich III. von Sachsen an einen ungenannten ksl. Rat
Nr. 1113 Bf. Lorenz von Würzburg an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 1114 Ludwig von Boyneburg (hessischer Landhofmeister) an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 1115 Mandat Ks. Maximilians an Mühlhausen
Nr. 1119 Ratschlag kursächsischer und hgl.-sächsischer Räte zum Erfurter Streitfall
Nr. 1124 Die Erfurter Gesandten an Frankfurt a. M.
Nr. 1125 Dr. Johann Lupfdich (Rechtsprofessor in Tübingen) an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 1126 EB Uriel von Mainz an Erfurt
Nr. 1128 Erfurt an Kf. Friedrich III. und Hg. Johann von Sachsen
Nr. 1129 EB Uriel von Mainz an Erfurt
Nr. 1130 Hg. Georg von Sachsen an Kf. Friedrich III. und Hg. Johann von Sachsen
Nr. 1133 Niklas Ziegler (oberster ksl. Kammersekretär) an Hg. Wilhelm IV. von Jülich-Berg
Nr. 1135 Kf. Friedrich III. von Sachsen an Ks. Maximilian
Nr. 1137 Ks. Maximilian an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 1138 Einschätzungen hgl.-sächsischer Räte zum Jülicher Erbfall
Nr. 1139 Dr. Henning Göde, Propst zu Wittenberg, an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 1140 Kf. Friedrich III. von Sachsen an Ks. Maximilian
Nr. 1141 Friedrich von Brambach (Jülicher Rat) an Zyprian von Serntein (ksl. Kanzler)
Nr. 1142 Zyprian von Serntein (ksl. Kanzler) an Johann Renner (ksl. Sekretär)
Nr. 1143 Kursächsisches Protokoll über Beratungen Ks. Maximilians mit Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 1144 Hg. Johann II. von Kleve an seinen Sohn Hg. Johann III.
Nr. 1145 Verschreibung Ks. Maximilians für die Hgg. von Sachsen
Nr. 1146 Hg. Johann III. von Kleve an Friedrich von Brambach (Jülicher Rat)
Nr. 1148 Der Kölner Rentmeister Johann von Reide an den Jülicher Marschall Bertram von Lützenrode
5.2.2. Verhandlungen und Korrespondenzen während des Reichstags
Nr. 1149 Rabot von Plettenberg (Jülicher Hofmeister) an den Kölner Rentmeister Johann von Reide
Nr. 1153 Niklas Ziegler (oberster ksl. Kammersekretär) an Friedrich von Brambach (Jülicher Rat)
Nr. 1155 Anbringen Hg. Johanns III. von Kleve an die in Hambach tagenden Jülicher Landstände
Nr. 1158 Hg. Johann III. von Kleve an den Propst zu Xanten und ksl. Protonotar Luca de Renaldis
Nr. 1159 Vorschlag Ks. Maximilians zur Beilegung des Jülicher Erbstreits
Nr. 1161 Antwort der Reichsstände auf den ksl. Vorschlag zur Beilegung des Jülicher Erbstreits
Nr. 1162 Replik Ks. Maximilians auf die Antwort der Reichsstände in Sachen Jülicher Erbstreit
Nr. 1163 Lehnsbrief Kf. Ludwigs V. von der Pfalz für Hg. Johann III. von Kleve
Nr. 1165 Sächsische Aufzeichnung über den Stand des Jülicher Erbstreits
Nr. 1166 Ratschlag der Räte Kf. Friedrichs III. von Sachsen in Sachen Jülicher Erbstreit
Nr. 1167 Ks. Maximilian an die sächsischen Reichstagsgesandten
Nr. 1168 Niklas Ziegler (ksl. Kammersekretär) an Hg. Johann III. von Kleve
Nr. 1169 Niklas Ziegler an die Reichstagsgesandten Hg. Johanns III. von Kleve
Nr. 1170 Antrag der sächsischen Reichstagsgesandten an Ks. Maximilian in Sachen Jülicher Erbstreit
Nr. 1171 Hg. Johann III. von Kleve an den Jülicher Kanzler Wilhelm Lüninck
Nr. 1172 Hg. Johann III. von Kleve an den Jülicher Kanzler Wilhelm Lüninck
Nr. 1174 Kredenzschreiben Hg. Johanns III. von Kleve für seine Gesandten zu Ks. Maximilian
Nr. 1175 Johann Renner (ksl. Sekretär) an Zyprian von Serntein (ksl. Kanzler)
Nr. 1176 Kf. Friedrich III., Hg. Johann, Hg. Georg und Hg. Heinrich von Sachsen an Ks. Maximilian
Nr. 1177 Ks. Maximilian an Kf. Friedrich III., Hg. Johann, Hg. Georg und Hg. Heinrich von Sachsen
Nr. 1178 Kf. Friedrich III. und Hg. Johann von Sachsen an Ks. Maximilian
Nr. 1179 Gutachten kursächsischer und hgl.-sächsischer Räte zum Jülicher Erbstreit
Nr. 1180 Ks. Maximilian an Hg. Johann II. von Kleve
Nr. 1182 Hg. Johann II. von Kleve an Ks. Maximilian
Nr. 1183 Kf. Friedrich III. von Sachsen an den hessischen Landhofmeister Ludwig von Boyneburg
Nr. 1184 Hg. Johann III. von Kleve an seinen Vater Hg. Johann II.
Nr. 1185 Ratschlag Hg. Johanns III. von Kleve und seiner Räte in Sachen Jülicher Erbstreit
Nr. 1186 Hg. Johann II. von Kleve an seinen Sohn Hg. Johann III.
Nr. 1187 Hg. Johann II. von Kleve an Ks. Maximilian
Nr. 1188 Hg. Johann II. von Kleve an seinen Sohn Hg. Johann III.
Nr. 1192 Ksl. Bestätigung für die sächsischen Gesandten
Nr. 1193 Die Gesandten Hg. Johanns III. von Kleve zu Ks. Maximilian an Hg. Johann
Nr. 1198 Mandat Ks. Maximilians an Hg. Johann III. von Kleve
Nr. 1199 Hg. Johann III. von Kleve an Ks. Maximilian
Nr. 1200 Ks. Maximilian an Hg. Johann III. von Kleve
5.3. Kurfürsten von Mainz, Trier und der Pfalz sowie Wetterauer Grafen gegen hessisches Regiment
Nr. 1202 Ksl. Erklärung zum Streit um das hessische Güldenweinzollprivileg
Nr. 1204 Mandat Ks. Maximilians an das hessische Regiment
Nr. 1206 Der hessische Landhofmeister Ludwig von Boyneburg an die sächsischen Reichstagsgesandten
Nr. 1207 Kf. Friedrich III., Hg. Johann und Hg. Georg von Sachsen an das hessische Regiment
Nr. 1208 Heinrich von Schleinitz, hgl. Obermarschall, an Hg. Georg von Sachsen
Nr. 1209 Kf. Friedrich III. von Sachsen an Ks. Maximilian
Nr. 1210 Mandat Ks. Maximilians an Frankfurt a. M.
Nr. 1211 Ks. Maximilian an das hessische Regiment
5.4. Landgraf Wilhelm d. Ä. von Hessen und seine Gemahlin Anna gegen hessisches Regiment
Nr. 1212 Kf. Friedrich III. von Sachsen an Landgf. Wilhelm d. Ä. von Hessen
Nr. 1213 Ks. Maximilian an das hessische Regiment
Nr. 1214 Ks. Maximilian an Gf. Adam von Beichlingen
Nr. 1215 Ks. Maximilian an Gf. Eberhard von Königstein
Nr. 1218 Ks. Maximilian an das hessische Regiment
Nr. 1222 Kf. Friedrich III., Hg. Johann und Hg. Georg von Sachsen an das hessische Regiment
Nr. 1223 Kf. Friedrich III., Hg. Johann und Hg. Georg von Sachsen an das hessische Regiment
Nr. 1226 Ks. Maximilian an Kf. Friedrich III. von Sachsen
Nr. 1227 Mandat Ks. Maximilians an das hessische Regiment und die Landstände von Hessen
Nr. 1229 Landgf.in Anna von Hessen an Ks. Maximilian
Nr. 1230 Landgf.in Anna von Hessen an Ks. Maximilian
Nr. 1231 Die Gesandten des hessischen Regiments an Ks. Maximilian
Nr. 1232 Landgf.in Anna von Hessen an Ks. Maximilian
Nr. 1233 Landgf.in Anna von Hessen an Ks. Maximilian
Nr. 1234 Forderungen Landgf.in Annas von Hessen im Rahmen des Konflikts mit dem hessischen Regiment
Nr. 1238 Landgf.in Anna von Hessen an Zyprian von Serntein (ksl. Kanzler)
Nr. 1241 Landgf.in Anna von Hessen an Ks. Maximilian
Nr. 1242 Landgf.in Anna von Hessen an Ks. Maximilian
Nr. 1243 Landgf.in Anna von Hessen an Ks. Maximilian
Nr. 1246 Bestellung der Hgg. von Sachsen zu Kuratoren Landgf. Wilhelms d. Ä. von Hessen
Nr. 1247 Landgf.in Anna von Hessen an die Hgg. Friedrich, Johann, Georg und Heinrich von Sachsen
5.5. Bischof Philipp von Speyer gegen Reichsstadt Landau
Nr. 1249 Mandat Ks. Maximilians an Bf. Philipp von Speyer
Nr. 1251 Ergänzende Erklärung der Anwälte Bf. Philipps von Speyer im Konflikt mit der Rst. Landau
Nr. 1252 Ksl. Deklaration zugunsten verschiedener Landauer Burgmannen
5.6. Bischof Reinhard von Worms gegen Reichsstadt Worms
Nr. 1254 Ksl. Absolution für Worms
Nr. 1255 Mandat Ks. Maximilians an Bf. Reinhard von Worms
Nr. 1256 Supplikation Bf. Reinhards von Worms an Ks. Maximilian
Nr. 1259 Worms an Frankfurt a. M.
Nr. 1260 Worms an Dr. Adam Schönwetter (Frankfurter Syndikus)
Nr. 1262 Stellungnahme der Wormser Gesandten zur Supplikation Bf. Reinhards von Worms
Nr. 1265 Georg Mosbach (ksl. Sekretär) an Worms
Nr. 1267 Beschluß Frankfurts a. M. zum Wormser Hilfeersuchen
Nr. 1268 Ks. Maximilian an Bf. Reinhard von Worms
Nr. 1269 Ks. Maximilian an Hg. Ulrich von Württemberg
Nr. 1270 Ks. Maximilian an Worms
5.7. Bischof Lorenz von Würzburg gegen Graf Wilhelm von Henneberg-Schleusingen
Nr. 1274 Ks. Maximilian an Gf. Philipp von Solms-Münzenberg
Nr. 1275 Mgf. Friedrich d. Ä. von Ansbach-Kulmbach an Gf. Wilhelm IV. von Henneberg-Schleusingen
Nr. 1276 Gf. Wilhelm IV. von Henneberg-Schleusingen an Mgf. Friedrich d. Ä. von Ansbach-Kulmbach
Nr. 1277 Kurfürst Ludwig V. von der Pfalz an Gf. Wilhelm IV. von Henneberg-Schleusingen
Nr. 1278 Gf. Wilhelm IV. von Henneberg-Scheusingen an Kf. Ludwig V. von der Pfalz
Nr. 1279 Kf. Ludwig V. von der Pfalz an Gf. Wilhelm IV. von Henneberg-Schleusingen
Nr. 1281 Gf. Wilhelm IV. von Henneberg-Schleusingen an Kf. Ludwig V. von der Pfalz
Nr. 1283 Zweite Resolution Adams von Schaumberg an Ks. Maximilian
Nr. 1285 Dritte Resolution Adams von Schaumberg an Ks. Maximilian
Nr. 1287 Vierte Resolution Adams von Schaumberg an Ks. Maximilian
Nr. 1289 Supplikation Gf. Wilhelms IV. von Henneberg-Schleusingen an Ks. Maximilian
Nr. 1290 Resolution der Gesandten Bf. Lorenz’ von Würzburg an Ks. Maximilian
Nr. 1291 Resolution der Gesandten Bf. Lorenz’ von Würzburg an Ks. Maximilian
Nr. 1292 Antrag der Gesandten Bf. Lorenz’ von Würzburg an Ks. Maximilian
Nr. 1295 Supplikation der Gesandten Bf. Lorenz’ von Würzburg an Ks. Maximilian
5.8. Herzog Georg von Sachsen gegen Graf Edzard von Ostfriesland
Nr. 1301 Mandat Ks. Maximilians an Gf. Edzard I. von Emden
Nr. 1302 Mandat Ks. Maximilians an Gf. Edzard I. von Emden
Nr. 1303 Deklaration Gf. Edzards I. von Ostfriesland
Nr. 1304 Antrag der hgl.-sächsischen Gesandten Cäsar Pflug und Dr. Lorenz Zoch an Ks. Maximilian
Nr. 1305 Antrag Cäsar Pflugs und Dr. Lorenz Zochs an Ks. Maximilian
Nr. 1307 Mandat Ks. Maximilians an Groningen
Nr. 1308 Mandat Ks. Maximilians an Gf. Edzard I. von Emden
5.9. Markgrafen Friedrich und Kasimir von Ansbach-Kulmbach gegen Reichsstadt Nürnberg
Nr. 1310 Ks. Maximilian an Nürnberg
Nr. 1311 Nürnberg an Dr. Erasmus Toppler
Nr. 1313 Ks. Maximilian an Nürnberg
Nr. 1314 Nürnberg an seine Ratsherren Hieronymus Ebner und Kaspar Nützel
Nr. 1315 Ks. Maximilian an Hieronymus Ebner und Kaspar Nützel
Nr. 1316 Nürnberg an Ks. Maximilian
Nr. 1317 Nürnberg an Melchior Pfinzing, ksl. Sekretär, und Ulrich Pfinzing, ksl. Zahlmeister
Nr. 1318 Anton Tetzel, Älterer Herr von Nürnberg, an Mgf. Friedrich d. Ä. von Ansbach-Kulmbach
Nr. 1319 Nürnberg an Melchior Pfinzing
Nr. 1320 Die Älteren Hh. von Nürnberg an Melchior Pfinzing
Nr. 1321 Nürnberg an Melchior Pfinzing
Nr. 1323 Ks. Maximilian an Nürnberg
Nr. 1324 Mandat Ks. Maximilians an Reichsstände
Nr. 1325 Nürnberg an Melchior Pfinzing
Nr. 1327 Nürnberg an seinen Diener Hans Wildrich
Nr. 1328 Nürnberg an seinen Diener Hans Wildrich
5.10. Deutschordenshochmeister Albrecht von Brandenburg gegen König Sigismund von Polen
Nr. 1330 Ks. Maximilian an einen ungenannten geistlichen Fürsten
Nr. 1336 Deutschordenshochmeister Albrecht von Brandenburg an Mgf. Kasimir von Ansbach-Kulmbach
Nr. 1344 Deutschordenshochmeister Albrecht von Brandenburg an Kf. Joachim I. von Brandenburg
Nr. 1345 Deutschordenshochmeister Albrecht von Brandenburg an Kg. Sigismund von Polen
Nr. 1346 Mgf. Kasimir von Ansbach-Kulmbach an Kg. Sigismund von Polen
Nr. 1349 König Sigismund von Polen an den Deutschordenshochmeister Albrecht von Brandenburg
Nr. 1352 Bf. Fabian von Ermland an Bf. Hiob von Pomesanien, Regent des Deutschen Ordens in Preußen
Nr. 1355 Deutschordenshochmeister Albrecht von Brandenburg an Ks. Maximilian
5.11. Sonstige Streitfälle und Schiedsverfahren
5.11.1. Bischof Hugo von Konstanz gegen Wolf Dietrich von Knöringen
Nr. 1359 Das Innsbrucker Regiment an die ksl. Hofräte in Trier
Nr. 1360 Ks. Maximilian an Hg. Ulrich von Württemberg
5.11.2. Bischof Wilhelm von Straßburg gegen Regiment zu Ensisheim
Nr. 1361 Ks. Maximilian an den Landvogt im Oberelsaß, Wilhelm von Rappoltstein
Nr. 1362 Ks. Maximilian an den Landvogt und die Räte zu Ensisheim
Nr. 1363 Ks. Maximilian an das Innsbrucker Regiment
Nr. 1364 Zyprian von Serntein (ksl. Kanzler) an das Innsbrucker Regiment
Nr. 1365 Ks. Maximilian an das Innsbrucker Regiment
5.11.3. Herzog Ulrich von Württemberg gegen Abt Georg von Zwiefalten
Nr. 1366 Das Innsbrucker Regiment an Ks. Maximilian
Nr. 1367 Ks. Maximilian an Hg. Ulrich von Württemberg
5.11.4. Pfalzgraf Alexander von Pfalz-Zweibrücken gegen Johann Vogt von Hunoltstein
Nr. 1369 Ks. Maximilian an EB Philipp von Köln
5.11.5. Pfalzgraf Friedrich gegen Ladislaus von Sternberg
5.11.6. Augsburger Domkapitel gegen Christoph Welser
Nr. 1371 Beratungen des Augsburger Domkapitels über den Konflikt mit Christoph Welser
5.11.7. Graf Wilhelm von Henneberg-Schleusingen gegen Ernst von Brandenstein
Nr. 1372 Ks. Maximilian an Hartmann von Kirchberg, Administrator des Stifts Fulda
Nr. 1375 Mandat Ks. Maximilian an alle Reichsuntertanen
Nr. 1376 Gf. Wilhelm IV. von Henneberg-Schleusingen an Ks. Maximilian
Nr. 1377 Die sächsischen Reichstagsgesandten an Ks. Maximilian
Nr. 1378 Mandat Ks. Maximilians an Ernst von Brandenstein
5.11.8. Graf Dietrich von Manderscheid gegen Äbtissin und Konvent von St. Agnes in Trier
Nr. 1379 Ks. Maximilian an seine Räte in Luxemburg
5.11.9. Wilhelm d. Ä. und Georg Truchseß von Waldburg gegen Graf Felix von Werdenberg-Heiligenberg
Nr. 1381 Ks. Maximilian an Wilhelm d. Ä. und Georg Truchseß von Waldburg
Nr. 1382 Mandat Ks. Maximilians an Wilhelm d. Ä. und Georg Truchseß von Waldburg
5.11.10. Propst Luca von Xanten gegen Abt des Klosters in Luxemburg
Nr. 1383 Ks. Maximilian an Luca de Renaldis, Propst zu Xanten
5.11.11. Rat und Gemeinde gegen alte Geschlechter der Reichsstadt Schwäbisch Hall
Nr. 1384 Zyprian von Serntein (ksl. Kanzler) an Vinzenz Rogkner (ksl. Rat)
Nr. 1385 Rothenburg ob der Tauber an Ks. Maximilian
Nr. 1386 Schwäbisch Hall an Überlingen
Nr. 1387 Ks. Maximilian an Schwäbisch Hall
5.11.12. Rat gegen Gemeinde der Reichsstadt Speyer
Nr. 1390 Speyer an Ks. Maximilian
Nr. 1391 Frankfurt a. M. an den Wormser Schultheißen Dr. Balthasar Myhel
Nr. 1392 Ks. Maximilian an Straßburg
Nr. 1394 Köln an Ks. Maximilian
Nr. 1395 Ks. Maximilian an Köln
Nr. 1396 Köln an Dr. Petrus van Clapis (Prokurator am Reichskammergericht)
Nr. 1397 Köln an Ks. Maximilian
Nr. 1398 Köln an Dr. Petrus van Clapis
Nr. 1401 Köln an seinen Protonotar Jörg Goldberg
Nr. 1403 Ks. Maximilian an Köln
Nr. 1404 Die Kölner Gesandten zum Ks. an Dr. Petrus van Clapis (Prokurator am Reichskammergericht)
Nr. 1405 Köln an Gf. Eitelfriedrich von Zollern (ksl. Hofmeister)
Nr. 1406 Köln an Ks. Maximilian
Nr. 1408 Die auf dem Reichstag versammelten Reichsstände an das Reichskammergericht
Nr. 1410 Zyprian von Serntein (ksl. Kanzler) an Niklas Ziegler (ksl. Kammersekretär)
Nr. 1412 Zyprian von Serntein an Vinzenz Rogkner (ksl. Rat)
Nr. 1413 Ks. Maximilian an Jakob Villinger (ksl. Tresorier)
5.11.14. Johann Muysgin gegen Reichsstadt Köln
Nr. 1414 Supplikation des Kölner Bürgers Johann Muysgin an Ks. Maximilian und die Reichsstände
Nr. 1415 Ks. Maximilian an Köln
5.11.15. Hans von Rechberg gegen seine Mutter Adelheid von Mülheim
Nr. 1416 Ks. Maximilian an Gf. Sigmund von Lupfen
Nr. 1418 Supplikation Pfalzgf. Friedrichs an Ks. Maximilian
Nr. 1420 Der Straßburger Gesandte Konrad von Duntzenheim an Straßburg
Nr. 1421 Hg. Wilhelm IV. von Bayern an Pfalzgf. Friedrich
Nr. 1422 Pfalzgf. Friedrich an Hg. Wilhelm IV. von Bayern
Nr. 1424 Mandat Ks. Maximilians an Mitglieder des Schwäbischen Bundes
Nr. 1425 Hg. Ulrich von Württemberg an Ks. Maximilian
Nr. 1426 Das Innsbrucker Regiment an Ks. Maximilian
Nr. 1428 Die Straßburger Gesandten Gabriel Mördel und Valentin Scholl an Straßburg
Nr. 1429 Abschied der Versammlung des Schwäbischen Bundes
Nr. 1432 Straßburg an Ks. Maximilian
Nr. 1434 Mandat Ks. Maximilians an Mitglieder des Schwäbischen Bundes
Nr. 1435 Mandat Ks. Maximilians an Städte im Schwäbischen Bund
Nr. 1436 Mandat Ks. Maximilians an die Hauptleute und Räte des Schwäbischen Bundes
Nr. 1437 Dr. Matthäus Neithart, Hauptmann der Städte im Schwäbischen Bund, an Bundesstädte
Nr. 1438 Zyprian von Serntein (ksl. Kanzler) an (Paul von Liechtenstein, Innsbrucker Hofmarschall)
Nr. 1439 Mandat Ks. Maximilians an Nürnberg
Nr. 1441 Heilbronn an Dr. Matthäus Neithart, Hauptmann der Städte im Schwäbischen Bund
Nr. 1442 Abschied der Versammlung der Städte im Schwäbischen Bund
Nr. 1445 Bf. Georg von Bamberg an die Statthalter und Räte zu Bamberg
Nr. 1446 Ks. Maximilian an seine Verordneten zur Augsburger Versammlung des Schwäbischen Bundes
Nr. 1447 Supplikation Mgf. Friedrichs d. Ä. von Ansbach-Kulmbach an Ks. Maximilian
Nr. 1450 Abschied der Versammlung der Rstt. am Bodensee
Nr. 1452 Beschluß der Städte im Schwäbischen Bund über die Beschickung des Reichstags
Nr. 1453 Abschied der Versammlung des Schwäbischen Bundes
Nr. 1456 Ks. Maximilian an Paul von Liechtenstein (Innsbrucker Hofmarschall)