Es sind mehrere Abrechnungen erhalten, die die Kosten dokumentieren, welche einzelnen Reichsständen durch den Besuch des Reichstags entstanden. Auf die Wiedergabe dieser Kostenaufstellungen im Volltext wird auf Grund ihres Umfangs verzichtet, stattdessen werden die wesentlichen Posten der Abrechnungen kurz charakterisiert und zusammengefasst und gegebenenfalls Zwischen- oder Endsummen für Reise- oder Aufenthaltskosten angegeben. Die Bandbreite der Abrechnungen reicht von den Kurfürsten (Kursächsische Räte: Nr. 36) über die Fürsten (Dr. Welsinger, Gesandter des Bf. von Straßburg: Nr. 37) und Grafen (Heinrich Steindecker, Sekretär der Wetterauer Grafen: Nr. 38) bis zur Malstatt Nürnberg, die wegen der Abhaltung des Reichstags besondere Kosten zu tragen hatte (Nr. 39), und zur Reichsstadt Augsburg (Nr. 40).
Nr. 36 Rechnungsbücher über Reise- und Aufenthaltskosten der kursächsischen Räte, zusammengestellt von Hans Linck – 1542 Dez. 19 bis 1543 April 29
Nr. 37 Abrechnung über Reise- und Aufenthaltskosten von Dr. Christoph Welsinger, dem Gesandten des Bf. von Straßburg – 1542 Dez. 26 bis 1543 April 30
Nr. 38 Abrechnung des Sekretärs der Wetterauer Grafen, Heinrich Steindecker, über die Bezahlung von Botendiensten im Vorfeld und während des Nürnberger Reichstags – o.D. (1542 Nov. bis 1543 April)
Nr. 39 Abrechnungen von Bgm. und Rat von Nürnberg über die Kosten des Reichstags
Nr. 39a Weingeschenke Nürnbergs an Kg. Ferdinand bei seinem Einritt in die Reichstagsstadt – 1543 Jan. 17
Nr. 39b Ausgaben Nürnbergs für Lebensmittelgeschenke an Kg. Ferdinand und andere Reichstagsteilnehmer sowie Kosten für Trompeter und Heerpauker
Nr. 39c Kosten für Instandsetzungsarbeiten im Nürnberger St. Egidienkloster, der Herberge des ksl. Kommissars Bf. Christoph von Augsburg
Nr. 39d Nach Tagen gegliederte Zusammenstellung der Kosten für Mahlzeiten der Reichsstände in den verschiedenen Stuben des Rathauses – Nürnberg, 1543 Jan. 13 bis März 5
Nr. 40 Abrechnungen der Augsburger Gesandten
Nr. 40a Ausgabenbuch von Klaus Reich, dem Einkäufer der Augsburger Gesandten – Nürnberg, 1543 Jan. 25 bis April 28
Nr. 40b Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben der Augsburger Gesandten, zusammengestellt von Sekretär Gabriel Engelhart
Nr. 40c Abrechnung des Augsburger Gesandten Jörg von Stetten
Nr. 40d Abrechnung von Dr. Lukas Ulstett über die Ausgaben während seines Aufenthalts in Nürnberg – 1543 Jan. 3 bis Febr. 25