Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Abkürzungen und Siglen. Transkriptionsregeln
E) Protokoll des Religionsausschusses
F) Protokoll des Ausschusses zur Prüfung des Reichsabschieds
G) Protokoll für die Versammlungen der CA-Stände
H) Protokoll für die Versammlungen der katholischen und geistlichen Stände
J) Resolutionen, Eingaben, Gutachten
« Nr. 405 1557 Januar 15, Freitag »
Textvorlage: Kurmainz A, fol. 121’.
1. HA (Religionsvergleich): Vorerst Beharren der geistlichen Stände auf den Bedingungen für das Kolloquium. Bitte an den Bf. von Merseburg um Gutachten.
/121’/ (Nachmittag) Salzburger Herberge. Ausschuss der geistlichen Reichsstände (Gesandte: Kurmainz, Kurtrier, Kurköln, Salzburg, Straßburg, Augsburg).
Die Sitzung wird veranlasst von den Verhandlungen im Religionsausschuss am Vortag1 . Beratung zum Verhalten der geistlichen Stände in der morgigen Sitzung des Ausschusses. Beschluss, dass die geistlichen Stände nochmals mochten auf iren gestrigen votis bestehen, biß sich der gegenthail daruf weiter erclerte. Jedoch ward dabeneben auch bedacht, das auf den vhal, der gegenthail die sachen der qualiteten halb bestreiten wolte, das mein gn. her von Merseburg2 alß ein theologus raths zuersuchen, obe und wie den gaistlichen in generalitate zuraten, auf das es inen hernachmals unverwißlichen.
Salzburg dagegen votiert, das man es mochte gegen Got, der oberkait und der welt verthedingen, wen solche vorbehalt beschehen: 1) Das colloquium unverweißlichen und unvergrifflichen seye allen stenden; 2) das nichst darin determiniert; 3) das relation geschehe ksl. Mt. oder konig und den stenden, und das ein yeder nach gelegenhait seins ambts etc. gehort wurde nachmals3.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 405 1557 Januar 15, Freitag »
Textvorlage: Kurmainz A, fol. 121’.
1. HA (Religionsvergleich): Vorerst Beharren der geistlichen Stände auf den Bedingungen für das Kolloquium. Bitte an den Bf. von Merseburg um Gutachten.
/121’/ (Nachmittag) Salzburger Herberge. Ausschuss der geistlichen Reichsstände (Gesandte: Kurmainz, Kurtrier, Kurköln, Salzburg, Straßburg, Augsburg).
Die Sitzung wird veranlasst von den Verhandlungen im Religionsausschuss am Vortag1 . Beratung zum Verhalten der geistlichen Stände in der morgigen Sitzung des Ausschusses. Beschluss, dass die geistlichen Stände nochmals mochten auf iren gestrigen votis bestehen, biß sich der gegenthail daruf weiter erclerte. Jedoch ward dabeneben auch bedacht, das auf den vhal, der gegenthail die sachen der qualiteten halb bestreiten wolte, das mein gn. her von Merseburg2 alß ein theologus raths zuersuchen, obe und wie den gaistlichen in generalitate zuraten, auf das es inen hernachmals unverwißlichen.
Salzburg dagegen votiert, das man es mochte gegen Got, der oberkait und der welt verthedingen, wen solche vorbehalt beschehen: 1) Das colloquium unverweißlichen und unvergrifflichen seye allen stenden; 2) das nichst darin determiniert; 3) das relation geschehe ksl. Mt. oder konig und den stenden, und das ein yeder nach gelegenhait seins ambts etc. gehort wurde nachmals3.